Ich sehe mir oft und gerne andere Gärten an, man kann sich davon etwas abgucken, was ja jeder irgendwie auf seine Art und Weise macht.
Im Web findet man sehr schöne Gärten, bunte Staudenbeete, gepflegte Gemüsegärten, eine perfekt geschnittene Hecke, sauber geschnittenen Rasen und so weiter und so fort.
Aber................
bei fast allen fehlt mir was in den Gärten, etwas ganz entscheidendes, ja für mich schon das Wichtigste schlechthin,
Wo um Himmels willen kann sich der vom Unkraut jätende, Schnecken jagene, Stauden und Sträucher gießende stolze Besitzer des Gartens erholen ??????
Wo kann er sein Werk bewundern ???
Irgendwie habe ich die Vermutung das manche der Hobby und Freizeitgärtner zum Sklaven seines eigenen Schaffens geworden sind.
Wenn euch ein vorbei gehender Passant erzählt das die Klematis gerade wunderschön blüht und ihr habt sie noch nicht einmal gesehen oder wenn euch die Nachbarin geheimnisvoll zu Ohren kommen lässt das die Brombeerstaude gerade reife Früchte trägt ja dann habt ihr einen entscheidenen großen Fehler gemacht.
Eines der wichtigsten gärtnerischen Tätigkeit ist es den Garten zu beobachten, zu wissen wann und wie lange die Sonne auf das eine oder andere Staudenbeet scheint, Zu wissen wo und wie lange es Schatten gibt und das kann durchaus mal nicht immer die Nordseite des Hauses oder Grundstückes sein.
Zu wissen welche Nützlinge sich gerade über welche Schädlinge hermachen und man nicht immer gleich zur chem. Waffe greifen.
Um das alles zu wissen bedarf es die größte Tugend die ein Gärtner neben der allseits bekannten Geduld haben muss, die Ruhe.
Ich mache mir keinen Hehl daraus, schäme mich auch nicht wenn ich zugebe rund um den Garten irgendwo was zum länger Verweilen platziert zu haben.
ein Sessel, eine Liege, eine Hängematte oder einfach nur ein Stück Holz das man als Unterlage benützen kann.
Es ist schön den Garten von allen Seiten beobachten zu können, unterm Nussbaum sieht das Beet anders aus als von der anderen Seite auf der Hängematte liegend.
Nebenbei kann man den einen oder anderen Vogel zusehen wie er sich gerade eine Raupe schnappt oder die vermeintlichen lästigen Wespen den Raupen der Stachelbeerwespen den Garaus machen.
Schädlingsbekämpfung via Hängematte und man hat davon auch was gelernt, fürs nächste Jahr und nächstes Jahr fürs nächste Jahr u.s.w. Man lernt ja als Gärtner nie aus, wird immer wieder aufs neue Überrascht.
Ja, dazu braucht ihr dringend Ruhoasen, die tun euch und ganz besonders dem Garten gut.
Nebenbei spart ihr Geld und müsst nicht die chem. Industrie sponsern, die euch sowieso immer wieder weiß machen will das euer Garten ohne ihr Zeugs eigentlich gar nicht mehr existieren kann, sozusagen eine Wüste ist, ein toter Klumpen Erde.
Daher nehmt eure Stühle, Matten, Liegen und genießt mal euren Garten.
Macht daraus das was ihr wollt, geht mit offenen Augen durch euer geschaffenes Paradies, legt euch in die Hängematte lest ein tolles Buch und pennt ruhig mal den Sonntag Nachmittag.
Nebenbei schweifen eure Blicke durch den Garten und ihr werdet das eine oder andere kleine Wunder der Natur sehen.
Handy ausschalten nicht vergessen.
Liege beim Magnolienbaum;
Sonnenbaden;
Relaxzone Hängematte unterm Blauglockenbaum;
Ich habe noch weit mehr solche Ausruhmöglichkeiten, die ihr heuer im laufe des Jahres alle noch sehen werdet.
So, ich geh jetzt Richtung Hängematte, mal schaun was ich heute wieder alles so beobachten kann.
Labels
- Der Ziergarten (23)
- Gartengeplauder (18)
- Gemüsegarten (3)
- Hier kocht Mann (1)
- Impressum (1)
- Kräuter (3)
- Momentaufnahmen (3)
Sonntag, 7. Juni 2015
Sonntag, 31. Mai 2015
Ein Gewächshaus, ein Gewächshaus
Nun habe ich mich schon länger nicht mehr gemeldet, Grund war neben dem Forenschreiben auch das ich einiges an Arbeit im Garten hatte.
Unser altes Gewächshaus ist in die Jahre gekommen und ein sicheres Arbeiten war wegen Einsturzgefahr nicht mehr gewährleistet.
Ich habe mir schon über 5 Jahre Gedanken darüber gemacht, gerechnet und spekuliert was nun am Günstigsten und Effektivsten für mich ist.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zur Einsicht das ein gekauftes Gewächshaus unterm Strich sinnvoller ist.
Im Spätherbst nach der letzten Tomatenernte wurde mein altes Gewächshaus abgerissen;
Mein neues Gewächshaus ist mit 4,5 Meter länge und 2,60 Meter breite um einiges größer.
Gekauft habe ich es beim Herrn Ziegler aus Roitham http://www.ziegler-handel.at/gewachshauser-u-garten/.
Herr Ziegler ist vom Fach und ist gerne mit Rat und falls es sein muss mit Tat zur Seite, sowas ist in der heutigen Zeit leider schon selten geworden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Ziegler Stefan für die vielen Tipps.
Glück hatte ich auch noch, Roitham war für mich keine Weltreise entfert.
Da konnte ich mein Gewächshaus selbst abholen und mir die Transportkosten ersparen.
Hier mein neues Gewächshaus;
Unser altes Gewächshaus ist in die Jahre gekommen und ein sicheres Arbeiten war wegen Einsturzgefahr nicht mehr gewährleistet.
Ich habe mir schon über 5 Jahre Gedanken darüber gemacht, gerechnet und spekuliert was nun am Günstigsten und Effektivsten für mich ist.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zur Einsicht das ein gekauftes Gewächshaus unterm Strich sinnvoller ist.
Im Spätherbst nach der letzten Tomatenernte wurde mein altes Gewächshaus abgerissen;
Mein neues Gewächshaus ist mit 4,5 Meter länge und 2,60 Meter breite um einiges größer.
Gekauft habe ich es beim Herrn Ziegler aus Roitham http://www.ziegler-handel.at/gewachshauser-u-garten/.
Herr Ziegler ist vom Fach und ist gerne mit Rat und falls es sein muss mit Tat zur Seite, sowas ist in der heutigen Zeit leider schon selten geworden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Ziegler Stefan für die vielen Tipps.
Glück hatte ich auch noch, Roitham war für mich keine Weltreise entfert.
Da konnte ich mein Gewächshaus selbst abholen und mir die Transportkosten ersparen.
Hier mein neues Gewächshaus;
Mittwoch, 18. März 2015
Pflanzkübeln schöner machen
Meine beiden Ikea Hocker in schwarz wurden von Jahr zu Jahr unansehnlicher.
Die Farben bleichten immer mehr aus und die eigentlich schönen schwarzen Pflanzkübeln hatten eine fade grau-schwarze Farbe bekommen.
Im Baumarkt meiner Wahl habe ich schon früher den Spray entdeckt der einen meiner Kübeln mit
einer schönen Terrakotta Farbe verschönern soll.
Nach sorgsamer Reinigung lies ich die beiden Hocker in der Frühlingssonne ein paar Stunden trocknen.
Am späten Nachmittag ging die Sprayerei los, nur war der Kübel zu groß oder die Sprayflasche zu klein.
Ganz fertig ist mein Terrakotta Topf noch nicht, ich benötige eine 2.Flasche die leider mit 12€ wieder zu Buche schlägt.
Geplant war das nicht so, wollte ich doch noch einen 2.kleineren Topf ebenfalls besprayen.
Trotz allem bin ich mit den neuen Look zufrieden.
Mein 2.Hocker wurde mit Bienenwachs behandelt, eigentlich wird es als Schuhputzmittel angeboten
man kann aber mit Bienenwachs alles was unschön geworden ist einen neuen Glanz verleihen.
Am Rande erwähnt, die Haustür/Fenster/Auto Dichtungen erfreuen sich vor dem Winter ebenfalls über eine Behandlung mit Bienenwachs, nicht nur die Schuhe.
Kerstin schrieb vor Jahren in ihrem Blog von meiner Idee wie man die Ikea Hocker zweckentfremden kann; Kerstins Blog
Leider sind sie schon aus dem Sortiment genommen worden, eine passende Alternative habe ich bisher noch nicht gefunden.
So sahen die Hocker vor der Behandlung aus;
Und so jetzt;
Die Farben bleichten immer mehr aus und die eigentlich schönen schwarzen Pflanzkübeln hatten eine fade grau-schwarze Farbe bekommen.
Im Baumarkt meiner Wahl habe ich schon früher den Spray entdeckt der einen meiner Kübeln mit
einer schönen Terrakotta Farbe verschönern soll.
Nach sorgsamer Reinigung lies ich die beiden Hocker in der Frühlingssonne ein paar Stunden trocknen.
Am späten Nachmittag ging die Sprayerei los, nur war der Kübel zu groß oder die Sprayflasche zu klein.
Ganz fertig ist mein Terrakotta Topf noch nicht, ich benötige eine 2.Flasche die leider mit 12€ wieder zu Buche schlägt.
Geplant war das nicht so, wollte ich doch noch einen 2.kleineren Topf ebenfalls besprayen.
Trotz allem bin ich mit den neuen Look zufrieden.
Mein 2.Hocker wurde mit Bienenwachs behandelt, eigentlich wird es als Schuhputzmittel angeboten
man kann aber mit Bienenwachs alles was unschön geworden ist einen neuen Glanz verleihen.
Am Rande erwähnt, die Haustür/Fenster/Auto Dichtungen erfreuen sich vor dem Winter ebenfalls über eine Behandlung mit Bienenwachs, nicht nur die Schuhe.
Kerstin schrieb vor Jahren in ihrem Blog von meiner Idee wie man die Ikea Hocker zweckentfremden kann; Kerstins Blog
Leider sind sie schon aus dem Sortiment genommen worden, eine passende Alternative habe ich bisher noch nicht gefunden.
So sahen die Hocker vor der Behandlung aus;
Und so jetzt;
Montag, 16. Februar 2015
Februar Stimmung
Dunkle Jahreszeit - Dunkle Stimmung !!! ???
Ganz wie man es sieht, ich meine ein Februartag hat auch was schönes und erhellendes zu bieten.
Was meint ihr ?
Ganz wie man es sieht, ich meine ein Februartag hat auch was schönes und erhellendes zu bieten.
Was meint ihr ?
Mittwoch, 7. Januar 2015
Samstag, 3. Januar 2015
Momentaufnahmen
Hier möchte ich in unregelmäßigen Abständen Fotos einstellen.
Schnappschüsse aus dem Leben, aus reinem Zufall, der Jahreszeit passend oder Fotos die mir einfach so ohne Grund besonders gefallen.
Wie eben mein 1. Foto das ich hier gleich mal beisteuere.
Hund im Schnee:
Schnappschüsse aus dem Leben, aus reinem Zufall, der Jahreszeit passend oder Fotos die mir einfach so ohne Grund besonders gefallen.
Wie eben mein 1. Foto das ich hier gleich mal beisteuere.
Hund im Schnee:
Dienstag, 1. Juli 2014
Angriff der Aliens
Wenn man die Marienkäferlarven genauer ansieht glaubt man beinahe in einem Science Fiction Film gelandet zu sein.
Diese fleißigen Tiere die in ihrer Jugendzeit bereits einigen 1000 Läusen fressen haben es sich verdient eine Chance im heimischen Garten zu erhalten.
Bei Lausbefall sollte der Hobbygärtner nicht gleich zur Gasmaske und Spritzpistole greifen sondern den kleinen runden Käfern die Möglichkeit geben sich zu bewähren.
Glaubt mir das machen sie bei mir bereits über einige Jahre und ja ich habe natürlich immer wieder die eine oder andere Staude mit Lausbefall.
Über den Sommer aber vermehren sich meine kugeligen Freunde so sehr das dieses Problem eigentlich keines mehr ist.
Lasst ihnen und damit der Natur die Chance das Gleichgewicht selber wieder herzustellen und fördert nicht unnütz die chemische Industrie die euch weismachen will das es ohne ihr Mittelchen im Garten gar nicht mehr geht.
Spart euch das Geld für die eine oder andere Neuanschaffung im Garten, ihr werdet damit mehr Freude haben.
Glaubt mir........:)
Diese fleißigen Tiere die in ihrer Jugendzeit bereits einigen 1000 Läusen fressen haben es sich verdient eine Chance im heimischen Garten zu erhalten.
Bei Lausbefall sollte der Hobbygärtner nicht gleich zur Gasmaske und Spritzpistole greifen sondern den kleinen runden Käfern die Möglichkeit geben sich zu bewähren.
Glaubt mir das machen sie bei mir bereits über einige Jahre und ja ich habe natürlich immer wieder die eine oder andere Staude mit Lausbefall.
Über den Sommer aber vermehren sich meine kugeligen Freunde so sehr das dieses Problem eigentlich keines mehr ist.
Lasst ihnen und damit der Natur die Chance das Gleichgewicht selber wieder herzustellen und fördert nicht unnütz die chemische Industrie die euch weismachen will das es ohne ihr Mittelchen im Garten gar nicht mehr geht.
Spart euch das Geld für die eine oder andere Neuanschaffung im Garten, ihr werdet damit mehr Freude haben.
Glaubt mir........:)
Abonnieren
Posts (Atom)