Labels

Posts mit dem Label Gemüsegarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemüsegarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Juli 2016

Die Früchte der Arbeit.......

.....reifen schön langsam und zeigen die ersten Fruchtansätze.
Dies ist für uns immer ein erfüllender Moment der Zufriedenheit, ja es lohnt sich im Garten Zeit und Arbeit zu investieren.
Da weiß man was man isst, man weiß auch ganz genau ob Pestizide und Insektizide eingesetzt wurden und wie viel Dünger man verwendet hat.
Wir setzen keine chemischen Dünger ein, bei uns wird der gratis Hühnerdung eingesetzt, Pestizide und Insektizide kennt unser Garten auch schon einige Jahre nicht mehr.
Wir sind da ganz Stolz auf unsere kleinen Helferlein die mit einer 100% Erfolgsquote jede Laus massakrieren.
Als Beweiß kann ich auf meinem vorhergehenden Post verweisen, das Mutterkraut ist ein Magnet für Läuse und hat seit ein paar Tagen keine einzige Laus mehr.
Seitdem weiß ich warum meine Großmutter diese Pflanze mit voller Absicht ins Gemüsebeet gesetzt hat.
Daher habe ich bewusst diese kleine Staude wieder zurück ins Gemüse/Staudenbeet gebracht um andere Pflanzen vor dem Befall zu schützen.
Und ja, Unkraut, wer es zu genau nimmt sollte sich ein anderes Hobby suchen, ich mache das Nötigste und wenn dann in demütiger kniender Pose, nebenbei kann ich meine Sträucher und Stauden genauer begutachten und eventuelle Schäden (Schnecken z.B.) entfernen.
Ihr werdet lachen aber Unkraut zupfen macht mir dabei sogar Spaß    :)



Paprika


Blüte der Pepino Gold

Zitrone





Wassermelone


Sonntag, 31. Mai 2015

Ein Gewächshaus, ein Gewächshaus

Nun habe ich mich schon länger nicht mehr gemeldet, Grund war neben dem Forenschreiben auch das ich einiges an Arbeit im Garten hatte.
Unser altes Gewächshaus ist in die Jahre gekommen und ein sicheres Arbeiten war wegen Einsturzgefahr nicht mehr gewährleistet.
Ich habe mir schon über 5 Jahre Gedanken darüber gemacht, gerechnet und spekuliert was nun am Günstigsten und Effektivsten für mich ist.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zur Einsicht das ein gekauftes Gewächshaus unterm Strich sinnvoller ist.
Im Spätherbst nach der letzten Tomatenernte wurde mein altes Gewächshaus abgerissen;


Mein neues Gewächshaus ist mit 4,5 Meter länge und 2,60 Meter breite um einiges größer.
Gekauft habe ich es beim Herrn Ziegler aus Roitham  http://www.ziegler-handel.at/gewachshauser-u-garten/.
Herr Ziegler ist vom Fach und ist gerne mit Rat und falls es sein muss mit Tat zur Seite, sowas ist in der heutigen Zeit leider schon selten geworden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Ziegler Stefan für die vielen Tipps.
Glück hatte ich auch noch,  Roitham war für mich keine Weltreise entfert.
Da konnte ich mein Gewächshaus selbst abholen und  mir die Transportkosten ersparen.
Hier mein neues Gewächshaus;




Montag, 10. Februar 2014

Aussaat Chili/Paprika

Nachdem mir meine ersten Versuche Chilis in Torfbechern zu ziehen ordentlich in die Hose gegangen ist bin ich heute zu meiner alten bewährten Methode zurück gekehrt.
Torfbecher sind nicht mein Ding und werden es wohl auch nicht werden.

Außer der Sigaretta, eine scharf aussehende süße Chili Sorte, die ich über Arche Noah mittels Saatgut bekam habe ich nur namenlose Chilis und Paprikas im Sortiment.
Neben den Chilis wurde noch eine Glockenrebe - Cobaea scandens, ein namenloser Hibiskus, Schinus molle ein roter Pfeffer und Auberginen ausgesät.

Danach ordentlich eingegossen und auf die warme Fensterbank gestellt, drückt mir die Daumen das alle Sämlinge gut keimen. :)